Getriebe-Umbau mit zwei Rückwärtsgängen

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Getriebe-Umbau mit zwei Rückwärtsgängen

Beitragvon mini4x4 » Di, 03 Jun 2014, 21:18

Hallo zusammen,

ich hab mal wieder ein Getriebe umgebaut. Die Übersetzung entspricht dem, was ich vor Jahren schonmal für die BigSuzi umgebaut habe, und zusätzlich hab ich jetzt einen kurzen und einen langen Rückwärtsgang. Auf dem Schaltknauf erkennt ihr das Schaltschema:
Bild
Ich habe den 5. Gang zum langen Rückwärtsgang umgebaut. Hier sind die Übersetzungen:
Primärübersetzung 2,400:1
1. Gang 2,400 Gesamt 5,760
2. Gang 1,280 Gesamt 3,072
3. Gang 0,935 Gesamt 2,244
4. Gang - Gesamt 1,000
RL Gang 2,277 Gesamt 5,465
RH Gang 1,000 Gesamt 2,400

Das hintere Getriebegehäuse musste ca. 5cm verbreitert werden, damit die neuen Zahnräder reinpassen, das vordere Gehäuse muss im Bereich der Primärübersetzung etwas ausgeschliffen werden. Da ich beim Bauen so euphorisch war, hab ich leider von den Umbauten keine Bilder gemacht.
Zusammen mit den Daihatsu-Achsen und nem umgebauten Schweizer VTG ergibt das im Mini4x4 ne Gesamtübersetzung in 1./ Low von ca. 210:1!!

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon Geronzen » Di, 03 Jun 2014, 22:23

Geile Sache :thumbsup: - also die techniche Idee dabei incl. der beschriebenen Umsetzung :werkzeug: =D>


aber wofür brauchts RH :?:

Wenns nur um die Machbarkeit geht..... ::held::
dann find ichs Megageil :twisted:
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Smartphones sind nur Mittel zum Zweck - nicht Lebensmittelpunkt... :)
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2657
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon sebbo » Di, 03 Jun 2014, 22:33

man kann nie genug gänge haben.
bekanntest problem im schlammloch. rückwärts im low zu kurz und im high zu lang
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2262
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Roger » Di, 03 Jun 2014, 22:35

Vorwärts immer Rückwärts Nimmer :lol: :lol: :lol: :lol:
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon mini4x4 » Mi, 04 Jun 2014, 6:49

sebbo hat geschrieben:man kann nie genug gänge haben.
bekanntest problem im schlammloch. rückwärts im low zu kurz und im high zu lang


Genau das war das Problem! Vorwärts nimmt man halt den zweiten oder gar dritten Gang, wenn man mehr Schwung braucht, rückwärts geht das eben - bisher - nicht. Der Mini ist in der Gesamtübersetzung brutal kurz, da reicht die Raddrehzahl manchmal nicht aus.
Aber die Machbarkeit spielt da sicher auch ne Rolle: Warum baust du sowas?? Weil ich es kann! ;-)

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon skitty » Mi, 04 Jun 2014, 18:17

Jetzt wär da nur noch die Frage, ob das mit einem Opel-Getriebe auch geht... :roll:
Das ewige Problem mit den saulangen Daihatsu-Achsen...
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon mini4x4 » Mi, 04 Jun 2014, 19:49

skitty hat geschrieben:Jetzt wär da nur noch die Frage, ob das mit einem Opel-Getriebe auch geht... :roll:
Das ewige Problem mit den saulangen Daihatsu-Achsen...


???????????
Wieso saulange Dai-Achsen?? Welche hast du denn verbaut?? F20-Achse 4,77:1 , F10 5,57:1. Das ist deutlich kürzer wie jede Suzi, abgesehen von den 5,12er Vitara-Diffs. Und über das VTG kannst du doch auch noch was machen, oder??

Grundsätzlich geht so ein Umbau bei jedem Getriebe, ist halt nur ne Kosten-/ Aufwandfrage.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon skitty » Mi, 04 Jun 2014, 21:08

F70 = 3,363 :?

Da hilft dann eigentlich nur ein 4zu1 vtg = teuer...
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon mini4x4 » Mi, 04 Jun 2014, 21:13

OK, wenn dir ein 4:1-VTG zu teuer ist, brauchst du über den Umbau eines Opel-Getriebes nicht weiter nachdenken. Es sei denn, du hast den notwendigen Maschinenpark selber.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon skitty » Mi, 04 Jun 2014, 21:31

Gut, also also ist das ganze etwas aufwendiger als ein paar Zahnräder anders anordnen. Hab ich mir schon fast gedacht, aber wer weiß...
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder