@ Kolben sein LJ 80 Projekt

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: Rock Bouncer

Beitragvon Toxic » Do, 11 Sep 2014, 8:44

DA hätte ich jetzt Bedenken bezüglich des Haltes, wenn Du mal seitlich im Hang stehst... Ist aber nur Bauchgefühl!
Bau mal lieber Sperren ein :D
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Re: Rock Bouncer

Beitragvon Roger » Do, 11 Sep 2014, 9:02

Ja das muss man probieren , habe ja noch eins zwei reifen wo ich testen kann . Auf jeden fall sollte das Profil sich jetzt nicht mehr so zu setzten :lol: :lol:

Karenz wird es zeigen ob das was bringt .

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Re: Rock Bouncer

Beitragvon traildriver » Do, 11 Sep 2014, 19:13

In der Mitte setzt sich der Reifen eh schnell zu ,auf die Flanken kommt es an. Vorwärts wird es wohl sehr gut gehen aber wahrscheinlich auch sehr ungewollt "seitlich"siehe Super Swamper Bogger nix Seitenhalt wenn es richtig schmierig wird ,nicht tief.Im tiefen Modder hat auch der Bogger halt aber auf festem Boden mit Schmierschicht ist es ein Trauerspiel. Extrem Trekker ist wohl immer noch das vielseitigste Profil für so ziemlich alle Geländegelegenheiten,Alligator oder Super Cross stehen in nichts nach außer in der erhältlichen Größe. Größe ist nicht alles früher fuhr man maximal 235/85 16 Alligator (mit Sperren) auf einem Proto und die gingen wie Hölle! [-X Der Luftdruck ist natürlich auch sehr wichtig und unterstüzt das walken und somit freiwerfen der Reifen. J4 Hinterachse würde ich aber bei Sperrenbetrieb auf einteilige Achsen (so wie der J7 hat) oder full floater umrüsten sonst fliegt irgendwann mal ein C Clip daher. #-o
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Re: Rock Bouncer

Beitragvon Roger » Do, 11 Sep 2014, 19:48

Also so wie die reifen jetzt waren ging es bei leichten modder und schräg fahren auch nicht . Siehe das eine Video .
Ich werde es mal versuchen wie es jetzt ist . Wichtig ist vorwärts zu kommen :-D :-D
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Re: Rock Bouncer

Beitragvon AmStaff » Do, 11 Sep 2014, 19:52

Vorwärts immer, Rückwärts nimmer :twisted:
Bild in Arbeit
Benutzeravatar
AmStaff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: So, 19 Nov 2006, 21:29
Wohnort: Hevensen

Re: Rock Bouncer

Beitragvon Roger » Do, 11 Sep 2014, 19:53

AmStaff hat geschrieben:Vorwärts immer, Rückwärts nimmer :twisted:



Das ist auch unser Motto =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D>
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Re: Rock Bouncer

Beitragvon Toxic » Do, 11 Sep 2014, 20:40

...ich bau mir trotzdem ne Heckwinde ein...
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Re: Rock Bouncer

Beitragvon Roger » Do, 11 Sep 2014, 20:45

Habe ich ja auch :-D und ohne sperren muss ich auch immer stück zurück und dann aber :-D :-D vorwärts .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Re: Rock Bouncer

Beitragvon Roger » Do, 02 Okt 2014, 22:44

Heute auf die Waage gefahren . Fahrfertig 1360 kg , ohne erdanker und die sandbords . Tank 40 Liter drin .

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Re: Rock Bouncer

Beitragvon Roger » Fr, 03 Okt 2014, 22:30

So Karenz war heute wieder sehr Geil , mit reichlich Problemen . Aber dafür habe ich die kiste dann ordentlich getretten . Und ich wollte ihn eigentlich nicht dreckig machen . Beim abladen gleich mal das Kupplungspedal gebrochen ](*,) ](*,) . Ausgebaut und zu David dem Betreiber ( ganz großen dank dafür ) und gefragt ob ich mal in seine Werkstatt darf . haben dann fix den hebel gerichtit und verstärkt . Dann wieder eingebaut und lief wieder , 2 stunden später flog dann die umlenkrolle vom keilrippenriemen weg ](*,) ](*,) . Wieder ins Camp , ausbauen der reste und wieder zu David , wieder super hilfe von ihm haben dann auch eine rolle gefunden und mit teile meiner alten rolle passte alles super zusammen und der tag war ein zweites mal Geretet . Dann quitschte es ordentlich , bei der suche ob lima oder servopumpe kamen wir zu keinem ergebniss . Später ist dann der keilrippenriemen noch weg geflogen , aber das war klar weil die neue rolle rillen hatte aber ich eine glatte rolle drin hatte weil die auf der Oberseite des Riemens drückte . Aber das nam ich den tag in kauf . Die winde musste des öftern zum Einsatz , da wir alle großen löcher mit genommen haben , was auch ein mords spaß gemacht hatt . ES war viel los heute in Karenz . Jetzt habe ich erst mal wieder bissel arbeit am Auto bis ich wieder los kann damit .
Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder