bei meinem Sanatana SJ 1,3 aus '95 lassen sich von einem Tag auf den nächsten die Gänge nicht
mehr einlegen. Ich hatte ihn bei der letzten Gelämdefahrt zwar mal ordentlich in der Schmotze versenkt,

aber danach fuhr er auch noch Tage später ganz normal und ohne Probleme. Dann ca. 1 Woche
später ohne Probleme abgestellt beim nächsten Start am Folgetag ging nichts mehr

Das Kupplungspedal ist auf dem ersten Drittel ganz lose und ohne Wiederstand, danach merkt man, dass
sich die Kupplung anfängt zu trennen. Es scheint aber nicht zu auszureichen um einen Gang einzulegen.
Beim Versuch knarzt es. Die Kupplung trennt also folglich nicht mehr vollständig. Ich habe das Kupplungsseil
geprüft, scheint aber alles ok zu sein, es ist nirgends eingeklemmt oder verkeilt.
Ich habe dann testweise um zu prüfen ob die Kupplung verschlissen ist, das Kupplungspedal an der runden
Verzahnung unter dem Armaturenbrett "nachgestellt" um einen längeren Weg zu ermöglichen. So hat das Pedal nach
ca. 1 cm auch wieder einen fühlbaren Widerstand, trennt auch die Kupplung wieder und es würde sich ein Gang einlegen
lassen ... man riecht aber nun den sich verschleißenden Kupplungsbelag und es entsteht im getretenen Zustand ein
unangenehmes metallisches pfeifen/schleifen und man merkt, dass die Motordrehzahl abfällt. Wenn ich nicht gleichzeitig
gas gebe, geht er sogar aus. Ich hab's jetzt nur 2 mal kurz versucht aber es fühlt sich so an als wenn nun bei getretenem
Kupplungspedal der Motor "gebremst" würde !?
Ich hab jetzt erst mal aufgehört weiter zu testen und gefahren bin ich so erst recht nicht ... ich wollte lieber erstmal
hören was da los sein könnte !?
Kann sich nach der Beschreibung, jemand von Euch einen Reim drauf machen was da los ist ?
Gruß eddy