Vergaser Schläuche puzzel

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Vergaser Schläuche puzzel

Beitragvon Nika-Samurai » Sa, 07 Mär 2015, 18:48

Liebe Spezies,

hab hier ein vergaser problem. zur vorgeschichte, hab zurzeit nen verbrauch von ca. 13l (ich fahre im 1800 - max. 3000umdrehungsbereich, vorrausschauend und möglichst spritsspahrend) und auch wenn der vergaser nicht ordnungsgemäß angeschlossen ist, glaub ich das nicht nur der vergaser schuld ist. die zündverteilerkappe sieht sehr abgenutzt aus und wir baldmöglich ersetzt. die ventile habe ich vor kurzem eingestellt, motor klingt jetzt besser. Bei 80kmh ist die leistung ausgereitzt, dann beschleunigt er nur noch bergab 8-[ )

bei der co2 untersuchung wurde ein erhöter wert festgestellt (leider habe ich dazu keine genauen zahlen, (das ist nicaragua)).

der motor läuft im leerlauf ein bisschen unrrund.

hab keine teilenr. oder namen des vergasers gefunden, höchstwahrscheinlich nicht orginal.

der unterdruckschlauch zur zündung ist vorhanden (hab noch keinen funktionstest gemacht)

ich bin noch blutiger anfänger und vermute mal ins blaue das durch die fehlenden schläuche der motor im permananten choke modus ist?

ich habe keine idee wohin die schläuche gehören und was die für eine funktion erfüllen.

Bild:1 vom kühler aus gesehen
Bild
Bild:2 vom luftfilter aus gesehen
Bild
Zuletzt geändert von Nika-Samurai am So, 08 Mär 2015, 2:18, insgesamt 1-mal geändert.
Nika-Samurai
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 12 Okt 2014, 18:14

Re: Vergaser Schläuche puzzel

Beitragvon Nika-Samurai » Sa, 07 Mär 2015, 20:42

habe soeben noch einige entdeckungen gemacht.
denn das ding was klick macht wenn man die zündung dreht (es macht auch wirklich klick :-D ), ist an der spitze mit bindfaden umwickelt. (vermutlich die übliche technik hier wenn man keine passende dichtung hat) welche auswirkung hat das auf den vergaser/verbrauch?

die anderen beiden bilder zeigen weitere mögliche anschlüsse für schläuche.

Bild

Bild

Bild
Nika-Samurai
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 12 Okt 2014, 18:14

Re: Vergaser Schläuche puzzel

Beitragvon 4x4orca » Sa, 07 Mär 2015, 23:36

Der Vergaser gehört original nicht da hin, ist also kein 413er/Samurai-Vergaser. Da wird dir also kaum einer helfen können.

Das bei 80 schluss ist, kann alles mögliche sein. Evtl. falsche Bedüsung, verstopft, falschluft.

Auf dem letzten Bild an deinem Finger. Die Schraube ist original und immer verschlossen. Da ist nix angeschlossen.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5651
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Vergaser Schläuche puzzel

Beitragvon Nika-Samurai » So, 08 Mär 2015, 2:13

Vielen dank sascha, ich vermute der vorbesitzer hat versucht da (schraube drittes bild) was reinzuimprovisieren.

den groben aufbau eines "typischen" vergasers hab ich langsam verstanden, aber aber man müsste wissen welcher ausgang für was ist. z.b. 1post 2tes bild. der schlauch unterhalb des vergasers, wofür ist das?

das mit der bindfadendichtung, gibt es da meinungen?

wenn eine der nicht zugeordneten schläuche unddicht ist, zieht er vermutlich von da falschluft. wie sieht es mit den unverschlossenen öffnungen aus, könnte da die falschluft reinkommen. (sehe ich das richtig, falschluft ist das unharmonische zusammenspiel der überdruck und unterdruckgeschichten? bzw. wenns ein größeres loch ist, dann zieht er soviel luft am vergaser vorbei das es richtig unschön wird. was ich damit sagen will, kleine löcher sind nicht zu herharmlosen!?)

vielen dank fürs lesen und kommentieren :wink:
Nika-Samurai
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 12 Okt 2014, 18:14

Re: Vergaser Schläuche puzzel

Beitragvon 4x4orca » So, 08 Mär 2015, 10:13

Ob irgendwo falschluft gezogen wird, kannst du ganz einfach feststellen. Luftfilter wieder drauf und Motor starten.

Nun den Vergaser außen mit Brensenreiniger absprühen (insbesondere die Öffnungen und schläusche).
Dabei darf die Drehzahl nicht hoch gehen. Wenn doch, musst du die undichte Stelle verschliessen.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5651
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Vergaser Schläuche puzzel

Beitragvon Nika-Samurai » Di, 10 Mär 2015, 1:33

Hab eben, den spraytest gemacht und es hat sich nichts am geräusch des motors bzw. dessen leerlaufleistung geändert.
Bedeutet, dass die öffnungen keine falschluft ziehen, auch der übergang zum motorblock scheint dichr zu sein.

ergo, die öffnungen dienen vermutlich der spritregulierung und das thema mit der fehlenden leistung ab 80kmh muss wohl andere ursachen haben.

welche ursachen könnten in frage kommen?

gibt es druckschläuche die bei "allen"vergasern ähnlich sind, bzw. eine lösung des problems, die sich aus dem gesamtkontext ergebt?
Nika-Samurai
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 12 Okt 2014, 18:14

Re: Vergaser Schläuche puzzel

Beitragvon 4x4orca » Di, 10 Mär 2015, 11:55

hab ich oben schon geschrieben

evtl. falsche Bedüsung, verstopft
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5651
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Vergaser Schläuche puzzel

Beitragvon Monstersuzi » Di, 10 Mär 2015, 13:57

Stehen denn irgendwelche Bezeichnungen auf dem Vergaser drauf oder ein Hersteller? (Solex, Weber, Pierburg,...)
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1945
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Re: Vergaser Schläuche puzzel

Beitragvon Nika-Samurai » Di, 10 Mär 2015, 14:21

Monstersuzi hat geschrieben:Stehen denn irgendwelche Bezeichnungen auf dem Vergaser drauf oder ein Hersteller? (Solex, Weber, Pierburg,...)


Habe nur einen schriftzug am vergaser entdeckt, "Nasaki japan".

@4x4orca: entschuldige, das mit der verstopften düse habe ich überlesen, werde dann mal den vergaser zerlegen und reinigen
Nika-Samurai
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 12 Okt 2014, 18:14

Re: Vergaser Schläuche puzzel

Beitragvon Nika-Samurai » Mi, 18 Mär 2015, 2:14

Vielen dank 4x4orca, ich habe den oberen teil des vergasers abgebaut (+alles was zugänglich war gereinigt) und das gerät läuft schon viel besser. Danke für die hilfe!!!
Ein schrauberspezi meinte das neues difföl den rollwiederstand noch verringern kann. nunja,wollt ich sowieso demnächst machen.
Mein mechaniker meinte, dass die kupplung verölt sein könnte und sich ein "glaßfilm" gebildet hat. mein motor dreht aber nicht hoch, während meine geschwindigkeit gleich bleibt (kupplung rutscht nicht durch)
Nika-Samurai
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 12 Okt 2014, 18:14


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder