SJ 413 BJ:1987 aufrüsten auf grüne Plakette

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: SJ 413 BJ:1987 aufrüsten auf grüne Plakette

Beitragvon skitty » Do, 16 Okt 2014, 19:31

Hab einen 89er Samurai, der ursprünglich den Vergasermotor drin hatte.

Vorher:
60 PS, 355 Euro Steuern, keine grüne Plakette
Jetzt:
115 PS, 147 Euro Steuern (Euro 2), grüne Plakette

Der Verbrauch ist kaum gestiegen. Der alte Vergasermotor gönnt sich einiges.


Macht Sinn, oder?
Man muss aber auch wollen. Einfaches Plug and Play ist das natürlich nicht, dafür sind die Ersatzteile für den neuen Motor um einiges günstiger als bei Suzuki.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: SJ 413 BJ:1987 aufrüsten auf grüne Plakette

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 18 Okt 2014, 13:22

Baloo hat geschrieben:
muzmuzadi hat geschrieben:
Baloo hat geschrieben: kauf Dir einen Samurai und bau die 413er Achsen drunter......
passt auch

Passt nicht, da müßten die Federaufnahmen umgeschweißt werden.


ich weiß nicht genau....aber das müßte gehen....

@Baloo: Vergleiche das Bild mal mit deinem Rahmen, speziell die Aufnahme fürs Federgehänge:
DJ-MCES hat geschrieben:Bild
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14066
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: SJ 413 BJ:1987 aufrüsten auf grüne Plakette

Beitragvon Baloo » Sa, 18 Okt 2014, 15:17

ich weiß..... ich hatte bis vor 3 Jahren einen BJ83.......
habe mir das grade angeschaut....... passen tut es.....
aber............
dann kann man kaum noch einlenken.... weil der Abstand Rad/Feder zu schmal ist
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: SJ 413 BJ:1987 aufrüsten auf grüne Plakette

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 18 Okt 2014, 19:18

Baloo hat geschrieben:habe mir das grade angeschaut....... passen tut es.....
aber............

... nur wenn an der Achse die Federaufnahmen versetzt bzw. umgeschweißt werden. Dann geht eine SJ Achse in einen Samu oder ebend die Samu Achse in einen SJ. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14066
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: SJ 413 BJ:1987 aufrüsten auf grüne Plakette

Beitragvon Elfenfaenger » Fr, 28 Nov 2014, 21:23

Hi skytti, ist das ein BMW Motor den Du verbaut hast?
Ich lebe nie so, als wäre der heutige Tag mein letzter. Ich mache auch so schon genug Blödsinn.
Benutzeravatar
Elfenfaenger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 347
Registriert: Do, 22 Okt 2009, 19:05
Wohnort: 97903 Collenberg

Re: SJ 413 BJ:1987 aufrüsten auf grüne Plakette

Beitragvon Elfenfaenger » Mi, 11 Mär 2015, 10:20

Bin wieder da mit einer Frage :-)
Die Tachoeinheit müsste beim Umbau auch gewechselt werden. Richtig? Wenn ja, würde die Tachoeinheit von einem G Kat auf Samurai der ersten Reihe in das Amaturenbret eines SJ 413 Baujahr 1987 passen?
Ich habe die Frage auch schon hier in einem anderen Thread wo es um den Amaturenbrett Umbau geht gestellt. Aber doppelt hält besser.
Ich lebe nie so, als wäre der heutige Tag mein letzter. Ich mache auch so schon genug Blödsinn.
Benutzeravatar
Elfenfaenger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 347
Registriert: Do, 22 Okt 2009, 19:05
Wohnort: 97903 Collenberg

Re: SJ 413 BJ:1987 aufrüsten auf grüne Plakette

Beitragvon Jack » Mi, 11 Mär 2015, 12:08

Ich habe nur die Folie vom Samurai Tacho auf meinen 413er Tacho montiert. Dann musst du vorne noch ein Loch für die check engine Lampe in die Anzeige machen und kannst den 413er Tacho weiterverwenden.
Benutzeravatar
Jack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo, 27 Jul 2009, 11:46
Wohnort: Heubach
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ 06/1987 umgebaut auf Samurai Motor, 80 mm Fahrwerk und 31er Reifen

Re: SJ 413 BJ:1987 aufrüsten auf grüne Plakette

Beitragvon Elfenfaenger » Mi, 11 Mär 2015, 12:19

Hallo Jack, Danke für die super schnelle Antwort. Ist ja schon ein Lichtblick. Das Amaturenbrett eines Samurais würde mir in einem 413er auch nicht gefallen
@all: Komme mir vor wie ein Quälgeist .... nee ich will dies nicht, neee ich will das nicht. Naja,zumindest weiß ich was ich will. Ob ich es (fertig) kriege ...!
Ich lebe nie so, als wäre der heutige Tag mein letzter. Ich mache auch so schon genug Blödsinn.
Benutzeravatar
Elfenfaenger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 347
Registriert: Do, 22 Okt 2009, 19:05
Wohnort: 97903 Collenberg

Re: SJ 413 BJ:1987 aufrüsten auf grüne Plakette

Beitragvon Rocketmän » Do, 12 Mär 2015, 12:49

Du brauchst für den Motor vom Samu den Tacho vom Samu, sonst fehlen dem Motorsteuergerät die entsprechenden Signale.
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Re: SJ 413 BJ:1987 aufrüsten auf grüne Plakette

Beitragvon Elfenfaenger » Do, 12 Mär 2015, 13:00

@ Rocketmän, Spielverderber. :-) Neee, wow Danke für die Info. Hatte den Tacho Umbau schon eingeplant. Ist schon kompliziert.
Dann wieder die Frage: Wüde von einem Samurai die Tachoeinheit in das Amaturenbrett eines 413er passen?
Ich lebe nie so, als wäre der heutige Tag mein letzter. Ich mache auch so schon genug Blödsinn.
Benutzeravatar
Elfenfaenger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 347
Registriert: Do, 22 Okt 2009, 19:05
Wohnort: 97903 Collenberg

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder