Bremse entlüften - Santana (E) Bj. 96

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Bremse entlüften - Santana (E) Bj. 96

Beitragvon uweschreiner » Mi, 09 Sep 2015, 22:12

Hallo zusammen,
Im WHB finde ich die Hinweise, das an folgenden Stellen das Bremssystem zu entlüften ist:
Vorderräder rechts und links
Proportionierungs/Bypass-Ventil
hinterer Radzylinder links

Über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden - in welcher Reihenfolge wird das Bremssystem entlüftet?
Warum wird hinten rechts nicht entlüftet?
Wieviel Bremsflüssigkeit brauche ich für einen kompletten Spül-/Entlüftungsvorgang?
DOT 3 ist richtig, oder?
Fragen über Fragen... 8)

Gruß US
uweschreiner
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Sa, 05 Sep 2015, 16:18
Wohnort: 47906 Kempen
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ SAMURAI SANTANA (E),
Bj. 1996

Re: Bremse entlüften - Santana (E) Bj. 96

Beitragvon 4x4orca » Mi, 09 Sep 2015, 22:38

uweschreiner hat geschrieben:...
Warum wird hinten rechts nicht entlüftet?


Wenn du dir die Mühe machst, mal unter deinen Wagen zu schauen, wirst du feststellen, dass es da nichts zum entlüften gibt.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5653
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Bremse entlüften - Santana (E) Bj. 96

Beitragvon uweschreiner » Mi, 09 Sep 2015, 22:47

Okay, danke für die Info.
So weit war ich noch nicht - heute war hinten links dran (Beläge, Feder, Bremszylinder).
Was da raus kam sah eher wie Wasser aus, mit Bremsflüssigkeit hatte das nur entfernt Änhnlichkeit.
Jetzt will ich das komplette System spülen, neu befüllen und entlüften.
Sehe ich das richtig, dass ich dazu hinten links öffne und dann mit neuer Bremsflüssigkeit spüle?
uweschreiner
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Sa, 05 Sep 2015, 16:18
Wohnort: 47906 Kempen
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ SAMURAI SANTANA (E),
Bj. 1996

Re: Bremse entlüften - Santana (E) Bj. 96

Beitragvon RED » Mi, 09 Sep 2015, 23:02

Moin,

Über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden - in welcher Reihenfolge wird das Bremssystem entlüftet?

ich kann dir leider bei deinem 96er nicht weiter helfen was die exakte reihenfolge angeht fals es da eine gibt.
Allerding ist mein stand das man immer mit der weitesten Strecke beginnen sollte.
Dh. wenn der Bremsflüssigkeitsbehälter Vorne Links ist. Beginnst du Hinten Rechts, dann hinten Links, und weiter nach vorne.


Warum wird hinten rechts nicht entlüftet?


Da war mein Vorredner schneller^^ ich hätte leider auch nur vermuten können..


Wieviel Bremsflüssigkeit brauche ich für einen kompletten Spül-/Entlüftungsvorgang?


Exakte Füllmenge kenne ich nicht von deinem. Sofern du entlüftest musst du nur das auffüllen was du insgesammt raus drückst, können nur paar ml sein.
Wenn du Komplett austauschst brauchst du etwas mehr wie die Füllmenge. Was aber eigentlich bei keinem Auto mehr als 1L ist.

DOT 3 ist richtig, oder?


Wenn es auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter-Deckel steht: Ja.
Habe mich auch gewundert, da ich es bis zum Vitara immer nur mit DOT4 zutuen hatte.
Mein Händler hat mir gesagt, das DOT3 eigentlich nur bei Oldtimer vorkommt, also nicht bei Fahrzeugen BJ90 und höher.
Aber da es sich um einen Geländewagen handelt, kann es sein das auf lange sicht sich das DOT3 besser eignent wegen der anderen Beanspruchung und Leistungserwartungen eines Geländewagens.


Sehe ich das richtig, dass ich dazu hinten links öffne und dann mit neuer Bremsflüssigkeit spüle?


Na in der Regel öffnent man am Jeweiligen Zylinder den auslass, Pumpt die flüssigkeit heraus, nebenbei gießt man Vorne im Bremsflüssigkeitbehälter nach, bis die neue Flüssigkeit heraus kommt.
Außer man hat ein Bremsflüssigkeitstausch-Gerät zur hand, dann muss man nicht Pumpen ;)

Hoffe ich konnte helfen,
Grüße RED
Benutzeravatar
RED
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr, 28 Aug 2015, 17:33
Wohnort: Swisttal
Meine Fahrzeuge: Suzuki Vitara Bj94 1.6 16V JLX 5Türer 97Ps (Serien Zustand)

Re: Bremse entlüften - Santana (E) Bj. 96

Beitragvon Baloo » Do, 10 Sep 2015, 6:20

DOT 4 oder 5
kein DOT 3
Entlüften immer vom weitesten Punkt Richtung Behälter
Bremskraft Verteiler am Rahmen (nur die mit Entlüftungsnippel) nicht vergessen
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Bremse entlüften - Santana (E) Bj. 96

Beitragvon muzmuzadi » Do, 10 Sep 2015, 8:34

Baloo hat geschrieben:kein DOT 3

Warum??
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14072
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Bremse entlüften - Santana (E) Bj. 96

Beitragvon angelone » Do, 10 Sep 2015, 9:52

weil da dot4 reinkommt? :)

ich schätze mal, dass der 96er santana genau wie der 98er ist.
da ist die reihenfolge:

hinten links
hinten rechts
vorne rechts
vorne links

in der mitte gibts nichts zu entlüften, die santana bremskraftregler haben keinen nippel
auch muss man hinten beide machen, weil das system ein t-stück auf der hinterachse hat

beim japaner wird die leitung durch den rechten zylinder in den linken durchgeschleift.
dadurch muss man nur am linken saugen
Gruß,
Martin
Benutzeravatar
angelone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 366
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 11:12
Wohnort: Aachen
Meine Fahrzeuge: '98 Santana Long
'01 Jeep WJ 4,7

Re: Bremse entlüften - Santana (E) Bj. 96

Beitragvon muzmuzadi » Do, 10 Sep 2015, 16:31

angelone hat geschrieben:weil da dot4 reinkommt? :)

ich schätze mal, dass der 96er santana genau wie der 98er ist.

Deshalb meine Frage, mein Bj 90 hat original DOT 3.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14072
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder