Sammlung allgemeiner "Verbesserungen/Umbauten"

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon michi m. » So, 31 Dez 2006, 20:43

HI
Hab mir heute bei Ebay auch die 12V Heizung bestellt.

Meine Frage jetzt an euch: Ich werde die Heizung nur am Anfang beim Fahren verwenden. So dass er schneller Temperatur bekommt.
Dazu werde ich ein Relais verbauen.
Gibt es ein Relais, dass diese Stromstärke schaltet? Sind ja immerhin 55 Ampere.
Oder was rät ihr mir?
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Don051999 » Mo, 01 Jan 2007, 18:32

Im Campingzubehör, gibt es diese Relais! Wenn du das Teil geliefert bekommst, ist das alles erklärt, auch was du zusätzlich verbauen kannst, und wo du es günstig bekommst! Gruß Stefan
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon tronranger » Fr, 05 Jan 2007, 21:20

Hi Michi,

das Relais bekommst du bei jedem Autoteiledealer (ATU, Boschdienst, usw.) achte aber darauf wenn du alle Stäbe betreiben willst das du ein s mit der entsprechenden Leistung kaufst sonst is dein Relais ganz schnell ein Festanschluß! Also bei 600 Watt brauchst du ne Schaltleistung von 50 Amp.

Wichtig ist auch der Einbauort !!!! eigentlich muss die ZusatzHeizung direkt vor den Heizungsschieber in den kleinen Kreislauf sonst must du immer erst den gesamten Wasserkreislauf aufheizen damit warmes Wasser überhaupt deine Innenraumheizung erreicht. Ich hab mir das Teil einfach nachgebaut :lol: und in die Leitung zwischen Ansaugbrücke und Heizungsschieber montiert. hier brauch ich vorher nichts warmlaufen zu lassen --- 500-600m fahren und die Heizung ist warm. Ist ja klar die kleine Menge Wasser im Motor und im Wärmetauscher ist schnell aufgeheizt. Ich hab allerding von vornherein nur 2 Glühkerzen verarbeitet das sind ungefähr 420 Watt das reich vollkommen um der Suzenheizung schnell auf die Sprünge zu helfen.

EL Anschluss: Zündungsplus über einen Beleuchteten Schalter an ein Leistungsrelais, die Masse wird durch einen Thermoschalter bei 75°C unterbrochen so das das Relais dann abfällt. bei reicht ein 40 A Relais bei bedarf kann ich auch Fotos machen

XXX Ingo
Benutzeravatar
tronranger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 29 Nov 2006, 19:45
Wohnort: Kassel

Beitragvon nowayray » Sa, 13 Jan 2007, 10:38

Hr.Rossi hat geschrieben:... Was auf jeden Fall gemacht gehört,sind die Polklemmen gegen normale größere austauschen....


Kann ich auch empfehlen, ausserdem verwende ich immer die grösste Batterie die dann in den Battreiekasten reinpasst. Beim Diesel habe ich sogar das vordere Blech entfernt um noch mehr Platz zu haben. So kann man auch mal etwas länger Verbraucher ohne Motor laufen lassen ohne im Winter ein Problem befürchten zu müssen.
noway;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon haasa » Sa, 13 Jan 2007, 13:00

@michi: ein winden-ersatzrelais schaltet ein vielfaches von dem und kostet ca. 10 euro
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon xandman » So, 14 Jan 2007, 12:36

Die größte Batterie die reinpasst?
Was passt den aus eurer Erfahrung rein.
Meine Batt ist laut Kennzeichnung von 1997, also schon ein paar Sommer alt.Oder soll ich eher sagen Winter??
Wird Zeit für eine neue, sonst will die Suse bestimmt bald mal geschoben werden. :wink: :-D
Benutzeravatar
xandman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 277
Registriert: So, 27 Aug 2006, 13:56
Wohnort: Velbert

Beitragvon dietmar » So, 14 Jan 2007, 12:40

hallo xandmann,
habe bei meinem suzuki santana,bj.01.1998 eine 12v 73ah eingebaut, mußte allerdings das blech vorne wegmachen, und eine unterlage ,ca.5mm unterlegen. diese batterie ist seit mitte 1990 im auto und hat bis heute ( toi toi ) kein probleme gemacht.
mfg dietmar
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 703
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon xandman » So, 14 Jan 2007, 13:06

Das ist schon echt lange.Aber welche Batt passt ohne Änderung.
Weil muß in nächster Zeit genug basteln an der Suse.
Und habe leider keine vernünftige Werkstatt zur Hand.
Benutzeravatar
xandman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 277
Registriert: So, 27 Aug 2006, 13:56
Wohnort: Velbert

Beitragvon haasa » So, 14 Jan 2007, 13:29

die 74ah passt. muss man nur die pole ändern.
http://www.uahhh.org/technik/haasa/2x74ah/main.htm
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Re: Bilder

Beitragvon Kata.Kai » Di, 23 Okt 2007, 19:41

Heute betätige ich mich mal als Thread-Nekromant. Vor etwa einem Jahr wurde diese - wie ich finde - ziemlich geniale Verbesserung vorgestellt:
Don051999 hat geschrieben:Bild


Sowas will ich auch haben. Nur, derzeit finde ich nirgends diese Glühkerzenheizungsdinger. Kann mir da jemand weiterhelfen? Langsam wirds kalt... :?
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]