Achsschenkellager erneuern mit gringstem Aufwand

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Achsschenkellager erneuern mit gringstem Aufwand

Beitragvon SUZESAMU » So, 18 Dez 2016, 15:12

Hallo Forumsmitglieder
bei meinem Samurai Bj, 2000 "wackelt" das rechte Vorderrad bei Zug oben am Reifen . Wenn ich das richtig deute, sind die Lager der Achsschenkel ausgeschlagen. Als fast Anfänger möchte ich die Reparatur nur selber machen, wenn dafür nicht die ganze Antriebswelle ausgebaut werden muß, In den von mir gefundenen Beiträgen zu diesem Thema war das aber immer gemacht worden. Ich stelle mir das so vor: Rad, Bremssattel, Bremsscheibe ausbauen dann oberen Achsschenkel lösen und rausheben , die Welle mit dem Gehäuse nach oben binden. Den unteren Achsschenkel gleichfalls lösen. Danach Lager wechseln und alles in umgekehrter Reihenfolge einbauen. Kann mir jemand dazu etwas sagen bzw, auf einen Forenbeitrag hinweisen? Alles mit Bildern wäre natütlich optimal.
Danke im Vorraus
SUZESAMU
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 19 Jan 2016, 16:09

Re: Achsschenkellager erneuern mit gringstem Aufwand

Beitragvon Geronzen » So, 18 Dez 2016, 15:34

Um die Achsschenkelbolzenlager zu wechseln muss der Achsschenkel runter :!:
Es ist eine dreckige aber nicht allzu komplizierte Arbeit :twisted:

Die Suze läuft danach erheblich ruhiger :-D

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=22683

http://buschtaxi.org/workshop-achse-abdichten/
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Smartphones sind nur Mittel zum Zweck - nicht Lebensmittelpunkt... :)
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2655
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Re: Achsschenkellager erneuern mit gringstem Aufwand

Beitragvon Der Jones » So, 18 Dez 2016, 15:42

Das ist Quatsch wie du das schreibst.. Entschuldige die direkte Wortwahl.
Um das Lager raus zu bekommen muss der Achsschenkel komplett vom Achskörper getrennt sein. Die Lagerschale sitzt u.U. relativ fest in der Halbkugel. Ohne Hammer und Duchschlag geht die nicht raus. Wenn Du diese Lager , falls sie wirklich schuld sind, wechseln willst, dann:
Muss der Achsschenkel weg, die Welle raus, je Seite 2 Lager, Filzring, Gummiring, Wedi neu gemacht werden. anders macht das keinen sinn. Das alte Fett muss ebenfalls raus, da Du nicht schrauben kannst ohne jede menge Dreck mit rein zu bringen.
Ob man die Radlager dann auch macht ist eine andere Frage. Wers genau nimmt macht die auch gleich, möglich ist es aber diese unberührt zu lassen.
Der Jones
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1279
Registriert: Di, 28 Apr 2015, 6:48
Wohnort: Tübingen
Meine Fahrzeuge: MB Vito
Vitara
Corsa D
1100 Dragstar
SJ Samurai

Re: Achsschenkellager erneuern mit gringstem Aufwand

Beitragvon SUZESAMU » So, 18 Dez 2016, 19:56

Hallo Jones,
Danke für die schnelle Antwort.
Entschuldigung angenommen!
Werde den Wagen dann doch besser in die Werkstatt geben .
SUZESAMU
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 19 Jan 2016, 16:09

Re: Achsschenkellager erneuern mit gringstem Aufwand

Beitragvon SUZESAMU » So, 18 Dez 2016, 20:04

Hallo Geronzen,
danke für die schnelle und informative Antwort.Ich werde mich bei der Werkstatt nach den Kosten erkundigen und je nach höhe der Kosten dann entscheiden ob ich das selber in Angriff nehme oder den Wagen verkaufe oder verschrotte, da im 05.2017 TÜV ansteht der nur mit aufwendigen Reparaturarbeiten bestanden werden kann,
SUZESAMU
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 19 Jan 2016, 16:09

Re: Achsschenkellager erneuern mit gringstem Aufwand

Beitragvon traildriver » Mo, 19 Dez 2016, 12:54

Frag mal einen erfahrenen Schrauber in deiner Gegend (vorzugsweise Landmaschienen) ob er dir (Hilfe zur Selbsthilfe gibt) manchmal reicht schon wenn Jemand drauf schauen kann und sieht ob das selber schrauben klappt .Dem gibste nacher einen Kasten Bier und gut ist.Du hast was gelernt,gespart und ein vernünftiges Ergebnis! Prüf auch die Achsschenkelbolzen im ausgebauten Zustand auf festen Sitz ,der mittlere Bolzen löst sich schon mal von seinem Schweisspunkt dann hast du trotz neuer Lager immer noch Spiel!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Re: Achsschenkellager erneuern mit gringstem Aufwand

Beitragvon SUZESAMU » Mo, 19 Dez 2016, 20:48

Danke traildriver,
Dein Vorschlag ist gut und ich werde ihn befolgen. Inzwischen hat mir jamand gesagt: das erinnert mich an die Technik der Schlepper (Trecker( für alle Nichtschwaben))
SUZESAMU
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 19 Jan 2016, 16:09

Re: Achsschenkellager erneuern mit gringstem Aufwand

Beitragvon SUZESAMU » Fr, 30 Dez 2016, 12:56

Mit Hilfe eines Landmaschinenmechanikers habe ich Achsschenkel- und Radlager gewechselt. Danke an alle die Ratschläge erteilt haben!
SUZESAMU
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 19 Jan 2016, 16:09

Re: Achsschenkellager erneuern mit gringstem Aufwand

Beitragvon Geronzen » Fr, 30 Dez 2016, 13:52

:-D
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Smartphones sind nur Mittel zum Zweck - nicht Lebensmittelpunkt... :)
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2655
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]