Nach (fast) einer Woche Alltagsfahrerei mit dem kleinen Krabbler (83er SJ410) muss ich gestehen, ich bin angenehm überrascht, dass wenn man die Erwartungen an die Fahrleistungen anpasst, man tatsächlich ganz gut leben kann mit dem Zwerg, bis auf eine Sache: Die Lichtmaschinenleistung ist ECHT grenzwertig und da rede ich noch gar nicht von so Dingen, wie einem geplanten H4-Umbau oder ähnlichem. Ein Beispiel von letzter Woche: es ist Abend, kalt und regnet, also Licht an, Heizung (Gebläse) Vollgas und Scheibenwischer und die Batterie wird langsam aber sicher leer genuckelt. Ladestrom ist haarscharf eine schwarze Null, aber mehr auch schon nicht. (Unter normalen Bedingungen reichts vollkommen aus, Batterie wird ohne Licht ab Standgas geladen bzw. auf ziemlich genau 14V gehalten - also perfekt. Es ist wirklich ein Leistungsproblem bei mir.)
Ergo: Umbau auf eine intern geregelte LiMa wäre vermutlich nicht die blödeste Idee und aus praktischen Gründen entweder Suzuki Samurai (weil das sollte mechanisch einfach passen) oder vermutlich eine andere die rein mechanisch da hin passt. Dann sollte es doch nur noch ein Fall von Erregerstrom-Leitung auf ein geschaltetes Plus (zB Zündspule) hängen sein und man hätte Ladestrom im Überfluss (aber noch keine Ladekontrollleuchte)?
Ich bin mir sicher, das hat hier schon mal wer gemacht...
Danke
Greg