immer wieder was neues, ... (Neuaufbau - Umbau auf GFK ...)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon michi m. » Mo, 22 Okt 2007, 21:31

Hier die Preise:
http://www.weiss-design.com/
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon DukeMaxl » Di, 23 Okt 2007, 22:02

suzi hat augen bekommen :-)

Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von DukeMaxl am Mo, 25 Feb 2008, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon michi m. » Mi, 24 Okt 2007, 8:48

Alter Schwede.
Jetzt geht es in den Endspurt.
Ich habe auch den Auftrag bekommen, einen GFK Suzi zu bauen. Werd ich wahrscheinlich im Frühjahr damit beginnen
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon haasa » Mi, 24 Okt 2007, 9:56

michi m. hat geschrieben:Alter Schwede.
Jetzt geht es in den Endspurt.
Ich habe auch den Auftrag bekommen, einen GFK Suzi zu bauen. Werd ich wahrscheinlich im Frühjahr damit beginnen
Michi


:shock: :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon michi m. » Mi, 24 Okt 2007, 11:00

Naja, eine gute Freundin von mir sucht einen Samurai in Schwarz. Aber kein Reparatur Ding, sondern rostfrei.
Nur, jetzt suchen wir schon ein halbes Jahr und es ist nichts zu finden. Die "rostfreien" sind alles genaus so rostig, wenn man weiss wo man suchen muss.
Und die "leicht rostigen" sind in der Regel zum Ausschlachten.

Und jetzt sind wir zum Ergebnis gekommen, dass ich ihr einen aus GFK bauen soll. Gleich wie meinen.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon DukeMaxl » Mi, 24 Okt 2007, 12:32

michi m. hat geschrieben:Naja, eine gute Freundin von mir sucht einen Samurai in Schwarz. Aber kein Reparatur Ding, sondern rostfrei.
Nur, jetzt suchen wir schon ein halbes Jahr und es ist nichts zu finden. Die "rostfreien" sind alles genaus so rostig, wenn man weiss wo man suchen muss.
Und die "leicht rostigen" sind in der Regel zum Ausschlachten.

Und jetzt sind wir zum Ergebnis gekommen, dass ich ihr einen aus GFK bauen soll. Gleich wie meinen.

Michi


ein gute freundin ... :-_ is dir fad michi? oder scho so einen spass beim umbauen? also schwarz is mal eine sehr gute farbe, ... wird des dann ein auto für strasse oder gelände?
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon michi m. » Mi, 24 Okt 2007, 13:44

Hi
Nein, aber im Sommer hab ich naturgemäß weniger zu tun. Und da hab ich für solche Sachen mehr Zeit.
Das Auto wird auf jeden Fall für Schön. Meine kleine Frau Doktor möchte zwar ein bisserl im Gelände spielen, aber hauptsächlich ist es für sie FUN-Cabrio.
Aber sie möchte ihn schon richtig, also mit Bodylift, groben Reifen usw.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon DukeMaxl » Mi, 24 Okt 2007, 13:48

michi m. hat geschrieben:Hi
Nein, aber im Sommer hab ich naturgemäß weniger zu tun. Und da hab ich für solche Sachen mehr Zeit.
Das Auto wird auf jeden Fall für Schön. Meine kleine Frau Doktor möchte zwar ein bisserl im Gelände spielen, aber hauptsächlich ist es für sie FUN-Cabrio.
Aber sie möchte ihn schon richtig, also mit Bodylift, groben Reifen usw.
Michi


cool, und was hast vor da so rein zu bauen? reifengrösse ... alles acuh typisieren?
andere frage ... sag mal wie hast des mit dem luftfilterkasten vorne gelöst? weil so auf die schnelle passt der net rein auf den gfk kotflügel :-( und für was brauch i des ganze schlauchwerch da danach? da gehts mal um die kurve in den kotflügel rein, dann kommt mal ein t stück wos in so einen kasten weitergeht (für was ist der) und grad aus gehts zum ansaugen ... was is wenn i den kasten weglasse?
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon michi m. » Mi, 24 Okt 2007, 14:25

Den Luftfilterkasten habe ich schräg gestellt. Weg lassen darfst den auf keinen Fall, denn sonst wird dein Motor kaputt.
Und die Leitungen vorne: Entweder saugt er die Luft vom Auspuffkrümer an, oder aber aus dem Kotflügel heraus. Aus dem Kotflügel deswegen, damit er nicht so leicht Wasser ansaugt.
Und das brauchst unbedingt auch.
Im Winter saugt der Wagen die warme Luft vom Auspuffkrümer. Sonst friert dir der Vergaser ein.
Und im Sommer die Kühle Luft aus dem Kotflügelbereich.

Meinen Filter habe ich so unterlegt, dass er passt.
Hier ein Foto:
Bild

Und zum Suzuki von der Frau Doktor: Alles wird typisiert. Reifen kommen vermutlich die gleichen rauf, wie ich sie habe. Also 225/75-15.

Ausserdem stehe ich mit einem ungarischen GFK Hersteller in Verbindung. Das ganze ist noch in den Kinderschuhen.
Wenn ich eine geschäftliche Einigung erziele, werde ich versuchen, diese bei uns in Ö zu typisieren.
Wenn das funktioniert, spart das einige Euros gegenüber dem bekannten GFK-Hersteller.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon DukeMaxl » Mi, 24 Okt 2007, 14:31

michi m. hat geschrieben:Den Luftfilterkasten habe ich schräg gestellt. Weg lassen darfst den auf keinen Fall, denn sonst wird dein Motor kaputt.
Und die Leitungen vorne: Entweder saugt er die Luft vom Auspuffkrümer an, oder aber aus dem Kotflügel heraus. Aus dem Kotflügel deswegen, damit er nicht so leicht Wasser ansaugt.
Und das brauchst unbedingt auch.
Im Winter saugt der Wagen die warme Luft vom Auspuffkrümer. Sonst friert dir der Vergaser ein.
Und im Sommer die Kühle Luft aus dem Kotflügelbereich.

Meinen Filter habe ich so unterlegt, dass er passt.
Hier ein Foto:
Bild

Und zum Suzuki von der Frau Doktor: Alles wird typisiert. Reifen kommen vermutlich die gleichen rauf, wie ich sie habe. Also 225/75-15.

Ausserdem stehe ich mit einem ungarischen GFK Hersteller in Verbindung. Das ganze ist noch in den Kinderschuhen.
Wenn ich eine geschäftliche Einigung erziele, werde ich versuchen, diese bei uns in Ö zu typisieren.
Wenn das funktioniert, spart das einige Euros gegenüber dem bekannten GFK-Hersteller.

Michi


ähm, ... 225/75 15 bekommst eingetragen? auf welcher felge???

also mit dem luftfilter is so! den luftfilterkasten mein ich net, sondern luftfilterkasten wird schon montiert, aber von da aus gehts mit einem 90 grad knick in richtun kotflügel, dort angelangt wieder 90 grad knick. dann kommt ein T stück, von da gehts gradeaus noch so 15 cm und dann saugt er dort an, und rechts also aus dem kotflügel raus (wo jetzt no kein loch is) gehts vom T stück in so ein längliches geschlossenes kastl des aber geschlossen is ... was is des? lärmminderung? schlauch zum auspuff hab i net!!!
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder