das war noch nie da !!!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

wie findet ihr das projekt?

GEIL
13
20%
geht
13
20%
scheiße
40
61%
 
Abstimmungen insgesamt : 66

Beitragvon Buck » Mo, 07 Jan 2008, 10:07

Das Bild ist gut.:D Habe noch nie einen Jimny von unten gesehen und das auch noch im freien Landeanflug. :lol:
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon JOE gs40xf » Mo, 07 Jan 2008, 11:06

Deine Idee ist zwar ganz lustig, aber auch nicht mehr. Du solltest mit dem Jimny besser ins Gelände fahren. Dafür is der auch gebaut. Und wie du hier im Forum siehst gibt es eine Menge Leute denen sowas auch Rießig Spass bereitet. Zum Strassenrenner eignet sich der Swift da um ein vielfaches besser, zumal es dafür geeignete Tieferlegungssätze gibt und viele andere Teile um daraus einen ganz heißen Flitzer zu bauen. ::meinung::

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon mini4x4 » Mo, 07 Jan 2008, 11:45

Hattest du diesen Traum, bevor du Astronaut werden wolltest, oder war das noch in der "Ich werde Feuerwehrmann"-Phase?? :lol: :lol:
Tschuldigung, aber dass fiel mir so spontan ein. Mal im Ernst: Ich habe ja auch schon bekloppte Ideen gehabt und diese auch teilweise in die Tat umgesetzt, aber dein Projekt ist quasi schon vorab gestorben.
Du willst also ne eierlegende Wollmilchsau, ein Rennauto in Geländewagenoptik mit Strassenzulassung. Du musst also nur drei völlig verschiedene Fahrzeugkonzepte so miteinander vereinigen, dass der TÜV und evtl. die FIA noch mitspielen und das Ganze soll auch noch siegfähig sein???
Bis hierhin ja alles noch machbar, aber dann kommt dein Hauptproblem: das Projekt soll möglichst wenig kosten!!? Wenn wir hier von einem siegfähigen Auto reden - und alles andere macht ja keinen Sinn - solltest du dir für das benötigte Geld besser ein nettes Einfamilienhaus zulegen.
Ein weiteres Problem sehe ich auch in deinen persönlichen Voraussetzungen wie z.B. technisches Verständniss und grundlegende technische Kenntnisse. Wie war das noch mit dem Frontantrieb?? :wink:
Bitte nicht falsch verstehen, ist nicht bös gemeint, aber du solltest besser den Empfehlungen meiner Vorredner folgen. Ich persönlich würde den Jimny verkaufen und das Geld in ein fertiges Rennfahrzeug investieren.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon 4x4orca » Mo, 07 Jan 2008, 15:04

Also ma realistisch. Wenn du die Kiste fertig da stehen hättest, würde dich bei deinem Finanzstatus ja schon ein Satz neuer Reifen auf die Finazierungsebene "Muss ich mir zusammen sparen" bringen.

Ganz abgesehen von den Kosten, die heute allein schon für die Anfahrt- und Abfahrt zu solchen Veranstaltungen drauf gehen.
Kauf dir für "kleines Geld" ein fertiges Auto für das es günstig Teile gibt und lern erst mal das Thema kennen. Wenn du das finanzieren kannst, kannst du dir über nen Eigenbau Gedanken machen.
Da kann der Jimny erst mal gut als Zugfahrzeug zum Einsatz kommen.

Wenn ich mir überlege, was schon bei so einem verhältnismäßig günstigen Sport wie z.B. Kart pro Saison an Kohle drauf geht, würde ich mir genau überlegen, wie ich das Thema an gehe. Sonst bleibt das Thema evtl. schon beim Umbau stecken. Und dann hast du ein angefangenes Auto da stehen, dass beim Verkauf gerade mal noch als Ersatzteilträger verwertbar ist, well den Umbau keiner brauchen kann.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5652
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Tennisanlage » Mo, 07 Jan 2008, 19:08

Also es gibt schon "Rennjimnys"

Bild

Nur die kann man eher in die Kategorie "show and shine" einheften.

Da selbst mit Turbo auch nicht mehr als 200PS aus dem Minimotor rausgeholt werden kann und das schon extrem an die Substanz geht :wink:

Achja die auf dich zukommenden Kosten wirst sicher nicht in eine Pizzaria reinverdienen. Gehe mal bei diesen Felgen mit Reifen so um die 2500€ aus Fahrwerk kannst auch nochmal 1500€ rechnen, muss ja die Achse wieder mittig unters Auto und wieder gerade gedreht werden damit die Lenkung am besten bleibt und die ist ja eh nicht gerade Präzise :wink:

Wenn Du wirklich tiefer und härter willst, dann wirst Du nur im "show and shine" glücklich werden.
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon blochbert » Mo, 07 Jan 2008, 19:50

MONSTER; MONSTERGARAGE
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon DK615 » Mo, 07 Jan 2008, 19:54

Mach den Jimny als Offroader fertig und kauf dir ein Twingo da gibt genug Sachen. Das ist noch im Finanziellen Rahmen.
Und die Opel und VW Fraktion wird das nachsehen haben. Oder auch nicht. :wink:
Das ist doch keine Artgerechte haltung mehr :cry: Ein Renn Jimny :cry:
Bild
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

Beitragvon Tennisanlage » Mo, 07 Jan 2008, 20:23

blochbert hat geschrieben:MONSTER; MONSTERGARAGE


:oops: :oops: Monster steht auf der Strasse :oops: :oops:

Aber um den Jimny auf Speed zu bringen braucht man sicher einen guten 5 stelligen Kontostand im Haben
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Honda Zoomer Germany » Mo, 07 Jan 2008, 21:16

ich will den jimny doch so fertig machen das der nicht mehr umkippt und sich genauso in kurven verhällt wie ein rennwagen , ohne hinten ein inneres rad zuheben bei kurven .
und jetzt mal ehrlich der beste wagen fürs gelände , neben einem panzer , ist der unimog .
und ich hatte das schon mal in meiner familie mein opa hatte aus langeweile den ly umgebaut mit alten rennwagenteilen die er noch hatte und der war dan auch ein kleiner kurven jager war zwar nicht schnell aber sonst gut .
und ich möchte jetzt den jimny umbauen und zu einem polo gti killer machen .
und so schwirig kann das nicht sein .
hat jemand ahnung mit tuning teilen luftfilter oder so bis 100€.
Benutzeravatar
Honda Zoomer Germany
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: So, 06 Jan 2008, 15:05
Wohnort: 44

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 07 Jan 2008, 21:21

Honda Zoomer Germany hat geschrieben:ich will den jimny doch so fertig machen das der nicht mehr umkippt und sich genauso in kurven verhällt wie ein rennwagen ,


Genau das ist nicht möglich.

Wir wollten dich vor Schaden bewahren aber mache deine eigenen Erfahrungen, denn die sind die Besten(manchmal auch die Teuersten).
Zuletzt geändert von muzmuzadi am Mo, 07 Jan 2008, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14070
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder