samu wird zu heiss ,unterer kühlerschlauch bleibt kalt ...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

samu wird zu heiss ,unterer kühlerschlauch bleibt kalt ...

Beitragvon sammy » Mo, 28 Jan 2008, 20:49

hallo, mein samurai macht mir sorgen ,die temperatur ging bis zur hälfte hoch und er roch ein bischen verkokelt nach stundenlanger autobahnfahrt :twisted: ...obwohl ich ihn garnicht so gequält hab . also hab ich das thermostat rausgeschmissen damit er heil nach haus kommt die letzten 30 km .hab ein thermostat besorgt eingebaut (weiss einer von Euch wo das lüftungsloch ,das mit dem kleinen pin drin hingehört ?sollte man wohl vorher gucken wo das hingehört ,hab ich nachts auf der autobahn nicht dran gedacht,oder ist das ganz egal wo s hinkommt ?)

jetzt mit dem neuen thermostat ist es nicht ok , weil die anzeige sieht zwar jetzt ganz normal aus aber der motor riecht nach längerem fahren immernoch so als würd er etwas zu heiss werden und der obere schlauch vom kühler (der mit dem thermostat drin) ist ganz heiss und der untere schlauch vom kühler zum motor ist knallekalt ,gehört das so ? weiss einer was die kleine ratte hat ? :roll: wasserpumpe hat er vor ner weile neu bekommen , ich bin etwas ratlos ,könnt Ihr mir helfen mit ein paar tips ? das wär super
wenns kracht noch ein meter ....
sammy
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 28 Jan 2008, 20:25
Wohnort: bollschweil

Beitragvon michi m. » Mo, 28 Jan 2008, 21:18

Vielleicht ist der Kühler verstopft?
Zieh den unteren Schlauch runter und schau, ob überhaupt was aus dem Kühler raus kommt.
Der untere Schlauch muss auf jeden Fall warm werden, wenn das Thermostat aufmacht.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Surviver » Mo, 28 Jan 2008, 21:20

Grüß Dich...
Also ersma Herzlich Willkommen...
Nun...hier gibs ne Menge Gute Kerle die mehr Plan ham wie ich...
Aber was du schreibst hört sich für mich an als ob dein Kühlkreislauf überhauptkein durchfluss hat wenn der Motor dreht...
heißt...wie wenns wasser im Block auf der stelle steht, die Maschien zwar rennt..aber nix Zirkuliert?!?! :-k
Vielleicht is der Kühler dicht???
Wasserpump neu...
irgendwas verstopft???
keine Ahnung...jedenfalls is das nich Gesund wenn du tatsächlich keine Wasserzirkulation Hättest...mag u.a. die Koppdichtung net!!!
Gruß Charly
..da war einmal ein Traum von Freiheit, Reisen & Drehzahl.....bis ich Vater wurde!!!
...Aber Aufgeschoben heißt nich Aufgehoben ;-)
Benutzeravatar
Surviver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa, 03 Nov 2007, 18:10
Wohnort: Koblenz

Beitragvon sammy » Mo, 28 Jan 2008, 21:39

:cry: hallo , danke für die antwort , ja den verdacht das da nix mehr zuirkuliert hab ich auch bald , hoffentlich hab ich dem mal nicht schon die kopfdichtung verbraten, das mit dem schlauch probier ich mal ...kann man noch irgendwie testen ob da was zirkuliert ? : :aiwebs_005

verdammt der motor läuft sonst echt super wie verrückt ,alles andere ist grad frisch repariert und zusammengebaut ,sogar zahnriemen etc

neue sitze schwarz leder ausm honda crv etcund ich weiss nicht was alles geschraubt geschraubt geschraubt und jetzt verbrat ich mir den motor ich werd verrückt....

ich schau mal was passiert wenn ich den unteren schlauch abnehm ,berichte dann sofort , ::danke:: erstmal :wink:
wenns kracht noch ein meter ....
sammy
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 28 Jan 2008, 20:25
Wohnort: bollschweil

Beitragvon sledge » Mo, 28 Jan 2008, 22:17

Hi!

Erstmal die Frage: Bollschweil bei Freiburg ??

Zu deinem Problem:

Wenn der untere Schlauch kalt bleibt, könnte die Wasserpumpe defekt sein.

Zweite, gleichzeitig unangenehmere Möglichkeit: Kopfdichtung defekt.
War bei mir so. Durch die defekte Dichtung kommen heiße Abgaße ins Kühlwasser,
Wasser kocht, Dampfbildung - Kühlwasser zirkuliert nicht mehr.
Das müßte man aber daran erkennen, daß das Kühlwasser braun und schlammig wird.

Mach mal bei kaltem Motor den Kühlerdeckel auf und starte den Motor.
Wenn Du jetzt in den Kühler schaust, müßte sich der Wasserstand leicht verändern, das Wasser müßte in Bewegung kommen. Dann düfte die Wapu
in Ordnung sein.


Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Beitragvon Don051999 » Mo, 28 Jan 2008, 22:36

Hallo Jungs! Ich bin da auch seit ca, 2 Jahren sehr Skeptisch, da meine unteren Schläuche auch nie richtig warm werden! Aber meine Wassertemperatur ist immer im 1/3, und wird selbst im Hochsommer nicht mehr! Heizung bullert wie der Vesuv, und Kühlwasser ist ist immer Giftgrün!

:roll: Muß man sich da wirklich sorgen machen :?: :shock: :shock: :shock:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon michi m. » Mo, 28 Jan 2008, 22:41

Da gibt es dann nicht viele Möglichkeiten:
1. Dein Thermostat macht nicht ganz oder nur kurz auf.
2. Wasserpumpe funktioniert schlecht. Dann würde aber auch der Motor warm werden.
3. Kühler ist verlegt. Dann würde dein Motor auch warm werden.

Teste es aus. Mach den Kühler vorne mit Karton oder so zu und provozieren den Wagen so lange, bis die Temperatur auf 3/4 ist.
Und greif jetzt den Schlauch an.
Jetzt muss er heiss sein.
Dann passt alles.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Don051999 » Mo, 28 Jan 2008, 23:28

Ich denke auch, das es nicht schlimm ist! Denn wie gesagt, die Schläuche werden bei mir und meiner Frau nicht heiß! :wink:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon michi m. » Di, 29 Jan 2008, 9:10

Don051999 hat geschrieben:Ich denke auch, das es nicht schlimm ist! Denn wie gesagt, die Schläuche werden bei mir und meiner Frau nicht heiß! :wink:


Also der Satz ist verfänglich, den kann man interpretieren.............. :D
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon rocco » Di, 29 Jan 2008, 10:27

Ist das neue Thermostat überhaupt in Ordnung? hats auch schon gegeben.

Nicht lachen, das passiert schneller als man denkt:
Ist das Thermostat richtig eingebaut?
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder